Ersthelfer für die Seele gesucht
Ersthelfer für die Seele gesucht – Neue Schulungstermine
Wer ehrenamtliche*r Notfallseelsorger*in werden möchte hat nun erneut die Möglichkeit an einer Schulung teilzunehmen. Die Notfallseelsorger*innen erhalten eine fundierte theoretische Ausbildung von Januar bis März. Dem folgt der praktische Teil mit einer 12-Std.-Hospitanz im Rettungsdienst sowie bei Einsätzen der Notfallseelsorge. Der kirchliche Dienst der Notfallseelsorge basiert auf einem christlichen Welt- und Menschenbild und begleitet alle Menschen ungeachtet ihrer Weltanschauung. Interessierte sollten dagegen eine kirchliche Prägung mitbringen – welche, spielt dabei keine Rolle. Wer Interesse an dem Ehrenamt hat, kann eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Dann folgen Auswahlgespräche nach einem festgelegten Verfahren.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11. 2023.
Die aktuellen Schulungstermine finden ab Januar 2024 statt.
Genaue Informationen finden Sie unter: Anmeldung zum Kurs Notfallseelsorge
Kontakt: Pfarrer Peter Rutz Mobil: 0151 59081424 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Kollekte online
Viele besuchen derzeit Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet. Sie wünschen sich auch eine Möglichkeit, über die Kollekte Not zu lindern und an wichtigen Aufgaben mitzuwirken. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat hierfür www.kollekte-online.de (öffnet in neuem Fenster) freigeschaltet. Einfach und schnell kann hier über verschiedene sichere Bezahlwege der eigene Kollektenbeitrag gegeben werden.
Foto: Burkard Vogt/pixelio.de